Freiwilligendienst Lübeck
DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH bietet den Bürger*innen in Lübeck, im Kreis Ostholstein und Umgebung vielfältige Hilfen bei psychischen Erkrankungen und daraus entstehenden Lebens- und Arbeitsproblemen. In unseren über 40 Standorten arbeiten 600 Kolleg*innen gut vernetzt zusammen.
Ein FSJ oder BFD bei uns ist genau das Richtige für dich, wenn Du
- die Vollschulpflicht erfüllt hast
- Interesse an sozialer Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen hast
- gerne Verantwortung übernimmst
- wichtige soziale und persönliche Kompetenzen erwerben möchtest, die als Schlüsselqualifikation am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind
Das FSJ und auch das BFD können als Vorpraktikum, oder auch als Wartezeit für ein Studium angerechnet werden.
Weitere Informationen, auch zum BFD27Plus, findest du auf der Homepage der Paritätischen Freiwilligendienste unter http://www.fsj-sh.org/.
Wichtig zu wissen: Wir haben nicht die Möglichkeit, eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Außerdem ist in vielen unserer Angebote ein PKW-Führerschein Voraussetzung.
Was erwartet dich?
- Unterstützung unserer Kolleg*innen bei ihrer Arbeit mit den Menschen in unseren Angeboten
- Mitgestaltung bei Freizeitangeboten (Spiele, Ausflüge)
- Einblicke in die Hauswirtschaft (Unterstützung beim Kochen, Reinigen)
- Hausmeistertätigkeiten (Gartenpflege, Autopflege, Besorgungen)
- Mitarbeit im Betreuungsalltag (z.B. Begleitung zu Ärzt*innen und Ämtern)
- Du bist Alltagsheld*in und verstehst mit der Zeit viel mehr von den unterschiedlichen Lebensgeschichten der Menschen
- Du bist ein vollwertiges Teammitglied und deine Hilfe kann was bewegen
Deine monatliche Vergütung:
- Taschengeld in Höhe von 409,00 €
- Unterkunftszuschuss in Höhe von 25,00 € bzw. 198,00 €
- Verpflegungszuschuss in Höhe von 318,00 €
- beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
- Freistellung für 25 Seminartage (bei einem Einsatz von 12 Monaten) (Einführungs-, Zwischen- und Abschlussseminar sowie eine Fachtagung und ein Wahlseminar)
Was bringst du mit?
- Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Eigenständigkeit
- Pünktlichkeit
- Zuverlässigkeit
Folgende Benefits warten auf Dich:
DIE BRÜCKE...
- fördert die Erholung:
32 Tage Urlaub bei 12 Dienstmonaten
- fördert klimafreundliche Mobilität:
Übernahme der gesamten Kosten für das Deutschlandticket - steht für ein angenehmes Betriebsklima:
Betriebsfeste und Teamtage - ist gesundheitsorientiert:
Firmenfitness - kostenfreie/vergünstigte Mitgliedschaft über unseren Partner Wellhub, geregelte Arbeitszeiten
Unsere Einsatzstellen in Lübeck:
- Arbeits- und Dienstleistungsnetzwerk ADiNet
- Tagesklinik
- Tagesstätte Kerckringstraße
- Tagesstätte für Ältere Menschen mit psychischer Erkrankung
- Tageszentrum
- Sozialpsychiatrischer Fachpflegedienst
- Sozialtherapeutische Wohngruppen für ältere psychisch erkrankte Menschen
- Sozialtherapeutische Wohngruppe Travemünder Allee
- Sozialpsychiatrisches Wohnhaus Kurzer Weg 7
- Sozialpsychiatrisches Wohnhaus Kurzer Weg 9
- Sozialpsychiatrisches Wohnhaus Marlesgrube
- Sozialpsychiatrisches Wohnhaus Rabenstraße
Informationen zu den einzelnen Einsatzstellen findest du unter https://www.die-bruecke.de/unsere-angebote/
Bitte gib deine favorisierten Einsatzstellen im Bewerbungsformular an.
Hast du Fragen oder benötigst du weitere Informationen? Rufe gerne Jennifer Schmidt in unserer Personalabteilung unter 0451/ 140 08 -51 an, oder schreibe eine E-Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de
Wir freuen uns auf deinen Einsatz und dein Engagement in unseren Teams!
- Jennifer Schmidt
- Recruiting Team
- +49 451 14008-51