Initiativstelle

  • DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein
  • DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH
  • Ausbildung
  • Werkstudent
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Berufserfahrung
  • Führungskraft Erste Ebene
  • Praktikum
  • Arzt
  • Finanzen, Controlling
  • IT
  • Personal & Recht
  • Sonstiges
  • Publiziert: 26.08.2025
Initiativstelle, 1. Bild

Initiativbewerbung

Ihre Chance – auch ohne passende Stellenausschreibung
Sie haben aktuell in unseren Stellenangeboten nichts Passendes gefunden?
Kein Problem – wir freuen uns immer über Initiativbewerbungen!

Vielleicht bringen Sie Fähigkeiten, Erfahrungen oder Ideen mit, die wir bisher noch nicht konkret ausgeschrieben haben, die uns aber bereichern können. Zeigen Sie uns, was Sie können und wo Sie sich bei uns einbringen möchten.

Wir prüfen jede Initiativbewerbung sorgfältig und gleichen Ihr Profil mit unseren aktuellen sowie zukünftigen Anforderungen ab. So eröffnen sich oftmals spannende Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile einer Initiativbewerbung:

Sie präsentieren uns Ihre Stärken und Interessen direkt.
Wir lernen Sie kennen, bevor eine passende Stelle ausgeschrieben ist.
Ihre Bewerbung bleibt in unserem Talentpool für zukünftige Vakanzen.

Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

Ihre möglichen Aufgabenbereiche

In Ihrer Rolle bei DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein erwartet Sie ein abwechslungsreicher und spannender Arbeitsalltag, der sich durch Vielfalt und Flexibilität auszeichnet. Je nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung übernehmen Sie Aufgaben in den Bereichen Finanzen & Controlling, IT, Technik & Handwerk, Personal & Recht oder im medizinischen Umfeld. Dabei arbeiten Sie sowohl in Präsenz in Lübeck als auch mobil, was Ihnen eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.

Zu Ihren täglichen Aufgaben können gehören:

  • Unterstützung und Mitwirkung in Projekten, die Ihre Kreativität und Ihr Fachwissen fordern.
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben in Ihrem Fachbereich, sei es in der Analyse, Planung oder Umsetzung.
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team, das Wert auf gegenseitige Unterstützung und ein positives Arbeitsklima legt.
  • Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Partnern, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten durch praxisnahe Herausforderungen und gezielte Förderung.

Ob Sie sich in der Ausbildung befinden, als Student erste Berufserfahrungen sammeln möchten, bereits Berufserfahrung mitbringen oder eine Führungsposition anstreben – bei uns finden Sie die passende Herausforderung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten!

Ihre Qualifikation(en)

Abgeschlossene Ausbildung / Studium im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Pflege oder Ergotherapie


Erfahrung in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Kenntnisse in Case Management, Beratungsgesprächen und Krisenintervention


Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen (z. B. MS Office, Dokumentationssysteme)


Persönliche Stärken

Ausgeprägte Empathie und wertschätzender Umgang mit Klient*innen
Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Hohe Kommunikationskompetenz sowie Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit auch in herausfordernden Situationen
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Zusätzliche Qualifikationen

Führerschein Klasse B (je nach Einsatzbereich notwendig)
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Interesse an innovativen Methoden der psychosozialen Unterstützung und Teilhabe
Motivation
Ich identifiziere mich mit den Zielen der BRÜCKE, Menschen mit psychischen Erkrankungen ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Mein Engagement gilt der Förderung von Inklusion, dem Abbau von Stigmatisierung und der Weiterentwicklung qualitativ hochwertiger Unterstützungsangebote.

Die Mitarbeit bei der BRÜCKE ist auf vielen Ebenen lohnenswert.

Attraktive Vergütungsstruktur
Transparente Entgeltvergütung nach den BRÜCKE-Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR)
Jährliche Sonderzahlung*
Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 26,59 € (Teilzeit anteilig)
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge: 4,6 % vom AN-Gesamtbrutto
Zeitwertkonten für eine bezahlte, rentennahe Auszeit oder Aufstockung im Rahmen einer Altersteilzeit
 
Familienfreundlichkeit
Kinderzuschlag: 90,00 € brutto (Teilzeit anteilig)
Kinderbetreuungskostenzuschuss (für nicht-schulpflichtige Kinder) bis zu 100,00 € netto (Teilzeit anteilig)
Geregelte Arbeitszeiten
 
Erholung & Freizeit
32 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche)
Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei (Dienst = Mehrstundenerfassung)
Möglichkeit zur Ansparung eines Sabbatical-Guthabens (nach Absprache)
Sonderurlaub für besondere Anlässe
 
Gesundheitsorientierung
Betriebliche Krankenzusatzversicherung mit 300,00 € Gesundheitsbudget pro Jahr
Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. regelmäßiger Gesundheitsfortbildungen
Firmenfitness (kostenfreie/vergünstigte Mitgliedschaft über „wellhub“)
Teamsportaktivitäten (z. B. Volleyball, Bowling, Eisstockschießen, Boßeln)
Möglichkeit zum Ausleihen von Kanu oder SUP
 
Klimafreundliche Mobilität
Zuschuss zum Bikeleasing
30 € pro Monat Zuschuss für das Deutschlandticket
Deutschlandticket kostenfrei für Azubis, FSJ/BFDler*innen und Dual Studierende
 
Vergünstigungen & Rabatte
Rabatte über den Paritätischen Gesamtverband und das Portal Corporate Benefits
Sonderkonditionen bei StattAuto (Carsharing)
 
Entwicklung & Weiterbildung
Regelmäßige Teamsitzungen, externe Supervisionen und kollegiale Beratungen
Externe Fortbildungsmöglichkeiten
Eigene Angebote im Fortbildungsinstitut FoCuS
 
Wertschätzendes Miteinander
Würdigung besonderer Anlässe (Geburtstage, Dienstjubiläen)
Jährliches Betriebsfest
Gemeinsame Erfolge (z. B. Auszeichnung Great Place to Work®)
Teamtage (mit finanzieller Beteiligung des Arbeitgebers)

Kontaktmöglichkeiten

DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH

Hauptgeschäftstelle Lübeck
Schwartauer Allee 10 · 23554 Lübeck
Tel. 0451 14008-48 · Fax 0451 14008-40
E-Mail: verwaltung@die-bruecke.de

Verwaltung Eutin
Bahnhofstraße 18 · 23701 Eutin
Tel. 04521 70940 · Fax 04521 7094-29
E-Mail: info@die-bruecke.de

  • Jennifer Schmidt
  • +49 451 14008-51